Neues aus der Bier und Weinszene
unsere netten Starter:
Der Rustikale: Schmiedmost vom Hechal
Der Heimische : Birnencidre /Seppelbauer
Der Bierige: Bier des Schwarzen Grafen
Der Überraschende: MET von Maria und Hermann Höhlmüller aus Purgstall
Unsere kräftigen Weine zum würzigen Wild 2020
Weingut Wimmer-Czerny Fels am Wagram
Grüner Veltliner Fumberg 2019
Helles Gelb, einladende Frucht in der Nase, Nektarine, Apfel, am Gaumen stoffiger Wein, straffe Struktur, pikanter Abgang, fruchtsüßes Finish
Winzer Krems, Krems
Riesling Pfaffenberg 2013 aus der MAGNUM
weiße Rosenblüten; mit feinen Fruchtnoten reife Marille und frischem Weingartenpfirsich; trocken, kräftig fruchtig
Ca dei Frati, Gardasee
Lugana Ca dei Frati 2019
Jugendlich frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln.
Domäne Wachau, Dürnstein
Roter Traminer Reserve 2019 Ried Setzberg
Strahlendes Grüngelb mit einem zart rötlichem Schimmer; in der Nase sehr aromatisch und sortentypisch; Aromen von Rosenblüten, Pfirsichblüte, Blütenhonig, Birnenkompott, Gewürznelken und etwas Muskat; am Gaumen pikant und lebendig mit kräftigem, doch elegantem Körper und gut integrierter Fruchtsüße; Wildrosen und Holunderblüten klingen lange nach. Ein Wein mit viel Kraft, großer Komplexität und trotzdem hoher Eleganz
Domäne Wachau, Dürnstein
Gemischer Satz Uralt Reben SMARAGD 2019 Vorderseiber
Brillantes, strahlendes Grüngelb; intensiver Duft mit würzigen Noten, gelber Apfel, etwas Birne, Weingartenpfirsich, rauchige Kräuterwürze und zarte Anklänge von Quitte und Mango; am Gaumen überzeugt dieser Gemischte Satz mit mineralischen Noten, saftiger Frucht und lebendiger Säure; sehr kraftvoll, langanhaltend und druckvoll im Abgang
Domäne Wachau, Dürnstein
Rose 1806 Reserve 2019 (PN & ZW)
Kräftig leuchtendes Rosé; offen und vielschichtig im Duft; würzig; intensive Fruchtaromen, Erdbeeren, schwarze Johannisbeere, etwas Flieder, Küchenkräuter und Heu; am Gaumen sehr strukturiert und kraftvoll und dennoch elegant und erfrischend, ausgeprägte Fruchtaromen, komplexer Körper und lang im Abgang.
Malteser Ritterorden, Mailberg
Zweigelt Klassik 2017
Mit herrlichem Duft nach roten Früchten und Gewürzen zeigt dieser mustergültige Zweigelt am Gaumen satte Kirsch- und Beerenfrucht, kräutrige Würze, harmonsiches Tannin und einen saftigen Abgang
Weingut Silvia Heinrich, Deutschkreutz
Blaufränkisch Goldberg 2017
Brombeeren und Kirschen, zarte Holznoten, Prise Kakao; saftig,
Weichseln, rote Beeren und knackige Brombeeren, angenehme Tannine, lebendig, Holz zu Untermalung, ehrlich in klassischer Prägung
Weingut Koal Thaller, Maierhöfen Vulkanland Stmk
Blauer Burgunder 2011/12
Feine Würze im Beisein von frischen Röstaromen durchfluten die Nase, helle Beeren verbunden mit Schoko- und Mokkatönen brinden Exotik am Gaumen – seidiges Tannin, feminin und warmherzig – eine echte Sortensprezialität.
Klosterkeller Siegendorf,
O’Dora Cuvee (CS & CF) 2016
Cuvée aus Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc duftet verführerisch nach Beeren und Gewürzen und begeistert am Gaumen mit voller Frucht, hamronischem Tannin und kraftvollem Abgang.
Weingut Fischer, Sooss
Gradental Cuvee (CS & ME) 2005
Dunkles Rubin mit einer breiten violetten Randaufhellung. Nase zart blättrig, etwas Unterholz und dunkle Beeren. Der Gaumen wird umhüllt durch feine Tannine, ein Hauch von Bitterschokolade.

