Seit 15. Mai 2020 haben wir unseren neuen Gastgarten in Betrieb genommen. Der Teufl goes outdoor!
Ankommen. Aufatmen. Ausspannen. Sommerfeeling mit Beinen ausstrecken, einem After-Work-Drink in der Hand und einem weiten Blick auf den neuen Kirchenplatz zu den spielenden Kindern im Gastgarten.
Eine eigens zusammengestellte Nachmittags-Jausenkarte bietet vom traditionellen Jausnbrettl mit seinem vegetarischen Bruder, Eisbecher, hausgemachten Mehlspeisen viele klassische Wirtshausgerichte und junge, x’sunde Gerichte. Zwischen 16:00 und 18:00 gibts zum Aperitivo Lungo kleine Snacks zum Drink dazu. Aperol, Lillet Spritz, Hugo & Co löschen den Durst ebenso wie der Schmiedmost vom Hechal oder ein kühles Erzbräu vom Grubberg. Wenn man(n) mal die Zeit übersieht und es kühl zu werden droht, heizen wir euch kräftig unter den Schirmen ein. 😉 !!
Seppelbauers Schafmischkäse/Blattsalat/Kernöl/Hausbrotchips
bis 21:00 Für unsere rauchenden Gäste bieten wir 2 Raucherinseln
hausgemachter!!!! Mohr im Hemd/ Eis der Saison/Schlagobers und eine fruchtige Soße
Frühlingslinsen vegetarisch/Serviettenknödel
Jausnbrettl mal ein bisschen anders / auch vegetarisch!!
Aperitivo Lungo von 16:00-18:00 ein paar Snacks zum Aperol & Co
der Sommer kann kommen: Hugo, Lillet, Aperol & Co
Hmmm… Tiramisu (natürlich selbstgemacht !!)
senstationelle Frühlingskräutersuppe mit Schmorparadeiserdipp zum Toast
Ein kühles Blondes – ein gepflegter G’spritzter 😉
Heiss auf Eis….. da sind sie richtig bei uns
GAstgarten 2.0!! am Abend wird eingeheizt 😉
ein sonniges Platzerl am neuen Kirchenplatz oder ein bisschen schattiger in der Lounge
Veggie-Jausenbrettl – Kein Problem
immer eine Sünde wert, die teuflischen Mehlspeisen
wenn’s die Ribiseln wieder gibt, gibts auch den beliebten Ribiselkuchen
italienischer Klassiker: Torta della nonna passt perfekt zum Hausbrandt Espresso aus Triest.
Marillenstrudel mit Vanilleeis und Marillenröster mit Pinienkernen zum Espresso dopio